ASSERTION OF A CONTRACT BEING VOID
AS A VIOLATION OF GOOD FAITH IN FOREIGN
AND RUSSIAN LAW
D.V. FEDOROV,
International and Comparative Law Research Center’s Researcher,
Student at the Russian School of Private Law
DOI: 10.24031/1992-2043-2018-18-6-41-100
This article is devoted to the issue of prohibition of assertion of a contract being void due
to violation of good faith and analysis of the sphere of application of Article 166(5)
of the Russian Civil Code. On the basis of German, Swiss and Austrian experience the
author proposes the system of circumstances, which should be taken into attention by
courts while applying Article 166(5).
Keywords: good faith; estoppel; void contract; Article 166(5) of the Russian Civil
Code.
References
Armbrüster C. Treuwidrigkeit der Berufung auf Formmängel // NJW. 2007.
Armgardt M. Der Kondiktionsausschluss des § 817 S. 2 BGB im Licht der neuesten
Rechtsprechung des BGH // NJW. 2006.
Battes R. Erfüllungsansprüche trotz beiderseits bewussten Formmangels? // JZ.
1969.
Beckmann R.M. Nichtigkeit und Personenschutz: Parteibezogene Einschränkung
der Nichtigkeit von Rechtsgeschäften. Mohr Siebeck, 1998.
Bydlinski Р. Bürgerliches Recht. Bd. 1: Allgemeiner Teil. Springer, 2007.
Canaris C.-W. Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht. C.H. Beck, 1971.
Canaris C.-W. Die Vertrauenshaftung im Lichte der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
/ Canaris C.-W. Gesammelte Schriften. De Gruyter, 2012.
Dette H.W. Venire contra factum proprium nulli conceditur: zur Konkretisierung
eines Rechtssprichworts. Duncker und Humblot, 1985.
Egorova M.A. Konvalidatsiya nedejstvitel’nykh dogovorov na osnovanii printsipa
estoppel v rossijskom grazhdanskom zakonodatel’stve [Recovery of Void Contracts on
the Basis of Estoppel in Russian Civil Law] (in Russian) // SPS “ConsultantPlus”.
Flume W. Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts. Bd. 2: Das Rechtsgeschäft.
Springer, 1979.
Good Faith in European Contract Law / Ed. by R. Zimmermann, S. W hittaker.
Cambridge: Cambridge University Press, 2000.
Haßfurter A. Form und Treue. Die Verhältnismäßigkeit von Formnichtigkeit und
Formzweck. Herbert Utz Verlag, 2015.
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz
und Nebengesetzen. Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse. Einleitung zum
Schuldrecht. §§ 241–243 (Treu und Glauben). Sellier – de Gruyter, 2015.
Jaekel W.-C. Die Bindung an formnichtige Grundstücksverträge nach Treu und
Glauben. Lang, 2002.
Kaiser D. Schadensersatz aus culpa in contrahendo bei Abbruch von Verhandlungen
überformbedürftige Verträge // JZ. 1997.
Klöhn L. Die Kondiktionssperre gem. § 817 S. 2 BGB beim beidseitigen Gesetzes-
und Sittenverstoß: Ein Beitrag zur Steuerungsfunktion des Privatrechts //
AcP. 2010.
Köhler H. Einschränkungen der Nichtigkeit von Rechtsgeschäften // JuS. 2010.
Kurzkommentar zum ABGB Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch, Ehegesetz,
Konsumentenschutzgesetz, IPR-Gesetz, Rom I- und Rom II -VO / Hrsg. von H. Koziol,
P. Bydlinski, R. Bollenberger. Springer, 2010.
Larenz K. Lehrbuch des Schuldrechts. Bd. 1: Allgemeiner Teil. C.H. Beck, 1987.
Lorenz S. «Brauchen Sie eine Rechnung?»: Ein Irrweg und sein gutes Ende // NJW.
2013.
Lorenz W. Das Problem der Aufrechterhaltung formnichtiger Schuldverträge //
AcP. 1957.
Medicus D. Allgemeiner Teil des BGB. C.F. Müller, 2006.
Mock S. Die Heilung fehlerhafter Rechtsgeschäfte. Mohr Siebeck, 2014.
Precontractual Liability in European Private Law / Ed. by J. Cartwright, M. Hesselink.
Cambridge: Cambridge University Press, 2008.
Shirvindt A.M. Ssylka na nichtozhnost’ sdelki kak zloupotreblenie pravom. Izobretenie
sudov, zakreplyonnoe v zakone [Assertion of a Contract Being Void as an
Abuse of Right. The Courts’ Invention, Set Forth in Legislation] (in Russian) //
Arbitration Practice. 2015. No. 7.
Singer R. Das Verbot widersprüchlichen Verhaltens. C.H. Beck, 1993.
Singer R. Wann ist widersprüchliches Verhalten verboten? Zu den Rechtsfolgen
der form- und grundlosen Eigenkündigung eines Arbeitnehmers // NZA. 1998.
Stadler А. Wirksame Auflassung trotz nichtiger Vollmacht // JA. 2013.
Stamm J. Kehrtwende des BGH bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit // NJW.
2014.
Tiedtke K. Baubetreuungsvertrag und Schwarzarbeit // NJW. 1983.
Tuzov D.O. Nichtozhnost’ i osporimost’ yuridicheskoj sdelki: pandektnoe uchenie
i sovremennoe pravo [Void and Voidable Transactions: Pandects and Modern Law]
(in Russian). Moscow, 2006.
Wolf M., Neuner J. Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts. C.H. Beck, 2016.
Information about the author
Fedorov D.V. (Moscow) – International and Comparative Law Research Center’s
Researcher, Student at the Russian School of Private Law (119017, Moscow,
Kadashevskaya Nab., 14, Bldg. 3; e-mail: fedorovdhse@gmail.com).